Traditionen

- Über das Schuljahr verteilt gibt es an unserer Schule bewährte Traditionen. So beginnt das Schuljahr mit der Begrüßung unserer neuen Erstklässler mit einem kreativen Programm der Laienspielgruppe und des Schulchores.
- Im Herbst gestalten die vierten Klassen im Englischunterricht ein Halloweenprogramm, um den Schülern internationale Traditionen zu vermitteln.
- Im Dezember gibt es eine Theaterfahrt und verschiedene Aktionen in der Adventszeit: Vorlesetage der vierten Klassen im Kindergarten und in den ersten Klassen, wöchentliches Adventssingen der Klassenstufen sowie verschiedene Weihnachtsprojekte.
- Schließlich wartet noch der Höhepunkt des Jahres: die Weihnachtsgala im TEWA- Saal, bei der die Laienspielgruppe das Publikum seit vielen Jahren mit einem aufwändig inszenierten Musical begeistert.
- Im neuen Jahr wartet schon bald das nächste Fest: Gemeinsam mit dem Duhlendorfer Karnevalsverein wird am Rosenmontag die fünfte Jahreszeit gefeiert.
- Im März gibt es für unsere neuen Erstklässler einen Schnuppertag zum Kennenlernen unserer Schule.
- Im Mai finden Schnuppernachmittage (Deutsch, Mathematik und Musik) für die künftigen Erstklässler statt.
- Sportliche Wettkämpfe, wie Zweifelderball, Turnen, Leichtathletik und Crosslauf sind auch fester Bestandteil des Schuljahres.
- Des Weiteren gibt es verschiedene Veranstaltungen mit der Polizei des Saale-Orla-Kreises zu den Themen: Sicherheit im Verkehr, Gewaltprävention, Radfahrausbildung etc.
- Zum Neustädter Brunnenfest dürfen die Schüler und Lehrer den Brunnen vor der St.-Johanneskirche schmücken und ein musikalisches Programm auf der Kleinkunstbühne in der Stadt aufführen.
- Außerdem gibt es jährlich wechselnde Projektwochen (Indianer, Farben, Experimente, Olympia, Weltraum…)
- Alle vier Jahre gibt es in Gedenken an den Namensgeber der Schillerschule ein Projekt rund um Friedrich Schiller.